{"id":524,"date":"2024-02-07T08:39:38","date_gmt":"2024-02-07T07:39:38","guid":{"rendered":"https:\/\/pauly-systems.com\/?post_type=anwendung&p=524"},"modified":"2024-02-13T11:21:14","modified_gmt":"2024-02-13T10:21:14","slug":"dickenmesssysteme","status":"publish","type":"anwendung","link":"https:\/\/pauly-systems.com\/anwendung\/dickenmesssysteme\/","title":{"rendered":"Dickenmesssysteme"},"content":{"rendered":"\n
Kontakt- oder ber\u00fchrungslose Dickenmessger\u00e4te werden von uns je nach Ger\u00fcst und Material ausgew\u00e4hlt. Ob Isotopen- oder R\u00f6ntgenstrahler \u2013 wir haben f\u00fcr jede Anwendung und jedes Material das richtige Konzept. In Kombination mit unserer Dickenregelung f\u00fcr Walzwerke sind wir in der Lage, interessante Komplettmodernisierungen anzubieten.<\/p>\n\n\n\n
Unser Highlight zur Erh\u00f6hung der Messgenauigkeit: Spline Interpolation<\/strong> SPC (Statistical Process Control) ist die ideale Erg\u00e4nzung zur Dickenmessung. Das System erweitert Ihre reine Dickenmessung zur transparenten Schnittstelle f\u00fcr Ihre Qualit\u00e4tsdokumentation. Jedes Coil, das auf Ihrer Anlage gewalzt\/geschnitten\/geteilt oder in anderer Weise bearbeitet wird, wird in seiner Dicke und L\u00e4nge gemessen. Am Bandanfang wird zudem durch Querverfahren des Messb\u00fcgels das Profil gemessen. Weitere Prozessdaten wie Walzkr\u00e4fte etc. k\u00f6nnen in Verbindung mit unserer Dickenregelung eingebunden werden. Die Daten werden in einer Datenbank abgelegt und stehen somit Ihrer QS zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n
Kalibrierelektroniken f\u00fcr ber\u00fchrungslose Dickenmessger\u00e4te ben\u00f6tigen eine akkurate Berechnung einer ex-Funktion. Um die Genauigkeit zu erh\u00f6hen, wurden dabei mathematisch anspruchsvolle modifizierte Spline Interpolationen in den Berechnungsalgorithmen verwendet.<\/p>\n\n\n\nNachfolgend in aller K\u00fcrze als Anregung noch ein paar konkrete Realisierungsf\u00e4lle:<\/h2>\n\n\n\n